
Behandlungen

Akupunktur
Die Akupunkturpunkte liegen auf den Meridianen bzw. Leitbahnen. In diesen Leitbahnen fließt die Lebensenergie "Qi" und ziehen sich durch den ganzen Körper und verbinden damit die Organe. Bei Krankheit oder Schmerzen ist der "Qi" Fluss gestört. Durch setzten der Akupunkturnadeln aktiviert man das "Qi" und fördert die eigenen Heilkräfte. Die Nadeln verbleiben ca. 20-30 Min im Körper.

Moxibustion
...oder auch kurz "Moxen" genannt. Mit dieser Therapieform werden die Akupunkturpunkte oder Hautareale durch Wärme aktiviert. Für das Moxen werden Blätter des Beifußes (Artemisia vulgaris) dicht auf der Haut als ungebundenes Moxakraut verglüht oder mit speziellen Moxa-Zigarren über dem Akupunkturpunkt oder Hautareal bewegt. Die Wärme fördert die Durchblutung und den "Qi" Fluss.

Schröpfen
Durch das Aufsetzen der Schröpfköpfe auf der Haut entsteht ein Unterdruck. Das Gewebe wird durch den Unterdruck in das Gefäß eingesaugt und kann so die Muskulatur lockern und Verspannung lösen. Die Durchblutung wird angeregt und der Lymphfluss gesteigert.

Ernährung
Die Ernährung hat in der TCM eine lange und große Bedeutung. Hierbei werden Nahrungsmittel individuell und nach ihrer energetischen Wirkweise gezielt zur Stärkung des Körpers eingesetzt.

Hot Stone Massage
Die Vulkansteine werden im Wasserbad erwärmt.. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen. Der Oberkörper wird mit einem Massage Öl eingerieben. Durch die kreisenden Bewegungen mit den Steinen auf der Haut wird eine Lockerung der Muskulatur erreicht. Die Durchblutung erhöht sich, lockert die Muskulatur und steigert das Wohlbefinden.